1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu "erinnern", sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren zwischen den Seiten erneut eingeben müssen.

Cookies enthalten in der Regel folgende Informationen:

  • Den Namen der Website, von der das Cookie stammt
  • Die "Lebensdauer" des Cookies (wie lange es auf Ihrem Gerät bleibt)
  • Einen eindeutigen Code (meist eine zufällig generierte Nummer)

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unbedingt erforderlich. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.

Technische Details - Notwendige Cookies

Cookie-Name Zweck Laufzeit
cookieConsent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 1 Jahr
sessionID Identifiziert Ihre Browser-Session Session
formData Zwischenspeicherung von Formulareingaben Session

2.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und eine personalisierte Nutzung der Website. Sie werden von uns oder von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

  • Spracheinstellungen: Speichern Ihre bevorzugte Sprache
  • Layout-Präferenzen: Merken sich Ihre Anzeigeeinstellungen
  • Zugänglichkeit: Einstellungen für Barrierefreiheit

2.3 Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle gesammelten Informationen sind anonymisiert und werden nur für statistische Zwecke verwendet.

  • Besucherzahlen: Wie viele Personen besuchen unsere Website?
  • Beliebte Inhalte: Welche Seiten werden am häufigsten besucht?
  • Verweildauer: Wie lange bleiben Besucher auf der Website?
  • Technische Daten: Welche Browser und Geräte werden verwendet?

Datenschutz bei Analyse-Cookies

Wir verwenden anonymisierte Analyse-Tools und speichern keine personenbezogenen Daten. IP-Adressen werden vor der Verarbeitung gekürzt, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

2.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie können auch verwendet werden, um die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.

  • Personalisierte Inhalte: Anzeige relevanter Artikel und Services
  • Kampagnen-Tracking: Erfolgsmessung von Werbemaßnahmen
  • Remarketing: Anzeige passender Inhalte auf anderen Websites

3. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

3.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner mit folgenden Optionen:

  • "Alle akzeptieren": Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
  • "Nur notwendige": Nur technisch erforderliche Cookies
  • "Einstellungen": Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien

3.2 Cookie-Einstellungen ändern

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern:

3.3 Browser-Einstellungen

Alternativ können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

Google Chrome:

  1. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü → Einstellungen
  2. Wählen Sie "Datenschutz und Sicherheit" → "Cookies und andere Websitedaten"
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an

Mozilla Firefox:

  1. Klicken Sie auf das Hamburger-Menü → Einstellungen
  2. Wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit"
  3. Konfigurieren Sie den Bereich "Cookies und Website-Daten"

Safari:

  1. Klicken Sie auf Safari → Einstellungen
  2. Wählen Sie den Tab "Datenschutz"
  3. Konfigurieren Sie die Cookie-Einstellungen

Microsoft Edge:

  1. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü → Einstellungen
  2. Wählen Sie "Cookies und Websiteberechtigungen"
  3. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

4. Auswirkungen von Cookie-Einstellungen

4.1 Bei Deaktivierung aller Cookies

Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, können folgende Funktionen beeinträchtigt werden:

  • Kontaktformulare funktionieren möglicherweise nicht korrekt
  • Einstellungen gehen bei jedem Besuch verloren
  • Die Website-Performance kann schlechter sein
  • Manche Inhalte werden möglicherweise nicht angezeigt

4.2 Empfohlene Einstellungen

Für die optimale Nutzererfahrung empfehlen wir:

  • Notwendige Cookies: Immer aktivieren
  • Funktionale Cookies: Aktivieren für bessere Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Aktivieren zur Website-Verbesserung
  • Marketing-Cookies: Nach persönlicher Präferenz

5. Cookies von Drittanbietern

5.1 Social Media

Wenn Sie Inhalte über soziale Medien teilen, können Cookies von folgenden Anbietern gesetzt werden:

  • LinkedIn: Für das Teilen von Artikeln
  • XING: Für berufliche Vernetzung
  • Facebook: Für Social Media Integration

5.2 Externe Dienste

Wir verwenden möglicherweise externe Dienste, die eigene Cookies setzen:

  • Google Fonts: Für optimale Schriftarten-Darstellung
  • CDN-Dienste: Für schnellere Ladezeiten
  • Analytics-Tools: Für Website-Statistiken

6. Cookie-Sicherheit

6.1 Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • Secure-Flag: Cookies werden nur über HTTPS übertragen
  • HttpOnly-Flag: Schutz vor Cross-Site-Scripting
  • SameSite-Attribut: Schutz vor CSRF-Angriffen
  • Verschlüsselung: Sensible Cookie-Inhalte sind verschlüsselt

6.2 Datenschutz-Compliance

Unsere Cookie-Verwendung entspricht den geltenden Datenschutzgesetzen:

  • DSGVO: Datenschutz-Grundverordnung der EU
  • TTDSG: Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
  • ePrivacy-Verordnung: Spezielle Regelungen für elektronische Kommunikation

7. Cookie-Lebensdauer

7.1 Session-Cookies

Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen der temporären Speicherung von Informationen während Ihres Website-Besuchs.

7.2 Persistente Cookies

Persistente Cookies bleiben für eine bestimmte Zeit auf Ihrem Gerät gespeichert:

  • Cookie-Einstellungen: 1 Jahr
  • Funktionale Cookies: 30 Tage bis 1 Jahr
  • Analyse-Cookies: 2 Jahre (anonymisiert)
  • Marketing-Cookies: 30 Tage bis 2 Jahre

8. Kontakt und weitere Informationen

8.1 Fragen zu Cookies

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns:

Autosomoge Steuerberatung
Am Buchenbusch 39
47229 Duisburg
Telefon: +49 (0) 206 570 51 23
E-Mail: [email protected]

8.2 Weiterführende Informationen

Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar.

Letzte Aktualisierung

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 18. September 2024 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage.